Die Taufe ist das Bekenntnis, dass wir uns von Herzen entschieden haben unserem alten Leben ab- und Jesus, dem Sohn Gottes, zuzuwenden. Dazu haben wir Jesus im Glauben an seinen Opfertod als unseren Erlöser und Herrn in unser Leben aufgenommen und möchten ein Jünger Jesu werden, ihm nachfolgen. Das heisst die Bekehrung zu Jesus hat stattgefunden.
Wenn du von ganzem Herzen glaubst, so ist es erlaubt! Er antwortete und sprach: Ich glaube, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist!
Neues Testament, Apostelgeschichte 8,37
Die Taufe ist zudem der Gehorsam gegenüber Jesus, der seinen Jüngern als Letztes geboten hat, alle Menschen zu Jüngern zu machen und sie zu taufen.
So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe.
Neues Testament, Matthäus 28,19-20
Bei der Taufe wird die zu taufende Person, der Täufling, von einer anderen Person unter Wasser getaucht. Vorher wird von der anderen Person die Taufformel „Ich taufe Dich im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“ gesprochen.
Als sie aber auf dem Weg weiterzogen, kamen sie zu einem Wasser, und der Kämmerer sprach: Siehe, hier ist Wasser! Was hindert mich, getauft zu werden?
Neues Testament, Apostelgeschichte 8,36
Die Taufe steht symbolisch dafür, dass wir mit Jesus Christus unser altes Leben begraben haben und zu neuem Leben auferstanden sind.
Die, die zu Jesus Christus gehören, haben ja das eigene Ich mitsamt den Leidenschaften und Begierden gekreuzigt.
Neues Testament, Galater 5,24
Wenn ihr nun mit Christus auferweckt worden seid, so sucht das, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes
Neues Testament, Kolosser 3,1
Durch den Glauben, die Umkehr zu Jesus erhalten wir den Heiligen Geist.
Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.
Markus 16,16