Im Alten Testament ist Gottes Name JHWH enthalten. Sein Name JHWH ist in den Bibeln mit HERR, HErr oder bei den Zeugen Jehovas mit Jehova übersetzt.
Als nun Abram neunundneunzig Jahre alt war, erschien ihm der HERR und sprach zu ihm: Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor mir und sei fromm.
Altes Testament, 1. Mose 17,1
Die hebräische Sprache besitzt keine Vokale. Eine genaue Aussprache des Namens ist nicht bekannt, da die Juden, Gottes Volk, ab einem gewissen Zeitpunkt aus Angst den Namen Gottes nicht mehr aussprachen, sondern stattdessen den Begriff Adonai, auf Deutsch mein Herr oder mein Gebieter gebrauchten. Dies ist auch heute noch der Fall. Meistens wird von dem gesprochenen Namen Jahwe ausgegangen, außer bei den Zeugen Jehovas, die auf Jehova bestehen. Der Name Gottes ist heilig und soll nicht missbraucht werden.
Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.
Altes Testament, 2. Mose 20,7