Jesus Christus, der Sohn Gottes, bringt uns die Liebe und Gnade Gottes, die uns das ewige Leben und Frieden in Gemeinschaft mit Gott schenkt. Lesen Sie hier die Geschichte wie Gott sich den Menschen offenbart um sie zu retten.

Die frohe Botschaft von der Gnade Gottes wird auch das Evangelium von Jesus Christus genannt.

Evangelium: Frohe Botschaft, Gute Nachricht
Gnade: unverdiente Rechtfertigung Gottes
Jesus: Retter
Christus: Messias, Der Gesalbte
Gesetz: Gebote Gottes
Altes Testament: Der alte Bund Gottes mit den Menschen, Gesetz
Neues Testament: Der Neue Bund Gottes mit den Menschen, Das Evangelium von Jesus Christus

Gott hat das Ende der Menschen und der Welt beschlossen.

Da sprach Gott zu Noah: Das Ende allen Fleisches ist bei mir beschlossen, denn die Erde ist voller Frevel von ihnen; und siehe, ich will sie verderben mit der Erde.

Altes Testament, 1. Mose 6,13

Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb in der Nacht; dann werden die Himmel mit Krachen vergehen, die Elemente aber vor Hitze sich auflösen und die Erde und die Werke darauf verbrennen.

Neues Testament, 2. Petrus 3,10

Aber Er wird eine neue Welt schaffen, in der es keinen Schmerz und kein Leid mehr geben wird.

Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!

Neues Testament, Offenbarung 21,5

und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein

Neues Testament, Offenbarung 21,4

Vorher geht Gott mit den Menschen ins Gericht.

Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er richten will den Erdkreis mit Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat

Neues Testament, Apostelgeschichte 17,31

Und diesem Gericht kann kein Mensch stand halten, denn jeder Mensch ist ein Sünder. Es gibt keinen Menschen ohne Sünde.

denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten

Neues Testament, Römer 3,23

Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns

Neues Testament, 1. Johannes 1,8

Von Geburt an lebt der Mensch getrennt von Gott und kann sich nicht an die Gebote Gottes halten. Vor Gott sind wir alle schuldig. Der Mensch kann von seiner Natur aus nicht vor Gott gerecht werden. Das Herz des Menschen ist böse von Jugend an.

Da ist kein Gerechter, auch nicht einer

Neues Testament, Römer 3,10

das Trachten des menschlichen Herzens böse ist von seiner Jugend an

Altes Testament, 1. Mose 8,21

Deshalb sind wir sind auf die Gnade Gottes angewiesen, um nicht verloren oder verurteilt zu werden. Auch unsere besten Taten können uns nicht retten.

Denn aus Werken des Gesetzes wird niemand vor ihm gerecht werden

Neues Testament, Römer 3,20

Alle, die ohne Gesetz gesündigt haben, werden auch ohne Gesetz verloren gehen; und alle, die unter dem Gesetz gesündigt haben, werden durchs Gesetz verurteilt werden.

Neues Testament, Römer 2,12

Aber Gott möchte Gemeinschaft mit den Menschen und sie retten. Deshalb hat Gott uns seinen Sohn Jesus Christus geschickt.

Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.

Neues Testament, Lukas 19,10

Er hat ihn uns als Weg gegeben, um uns unsere Sünden zu vergeben und die Trennung zu Gott aufzuheben. Es gibt keinen anderen Weg. Durch den Glauben an Jesus kommen wir zu Gott, nicht in das Gericht und erhalten ewiges Leben.

Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Neues Testament, Johannes 14,6

Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.

Neues Testament, Johannes 5,24

Und es ist in keinem anderen das Heil ; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen!

Neues Testament, Apostelgeschichte 4,12

damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

Neues Testament, Johannes 3,15

Durch Jesus werden wir mit Gott versöhnt, d.h. wir werden Kinder Gottes.

Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben

Neues Testament, Johannes 1,12

Das Alles hat Gott uns aus Gnade gegeben. Die Gemeinschaft mit Gott können wir uns nicht verdienen. Die einzige Voraussetzung ist der Glaube.

Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.

Neues Testament, Epheser 2,8-9

Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er richten will den Erdkreis mit Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat jedermann den Glauben angeboten, indem er ihn von den Toten auferweckt hat.

Neues Testament, Apostelgeschichte 17,31

Und selbst den Glauben erhalten wir von Gott durch die Predigt.

So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi.

Neues Testament, Römer 10,17

Jesus, der Sohn Gottes, wurde von der Jungfrau Maria geboren, die durch den Heiligen Geist, den Geist Gottes, mit ihm schwanger wurde.

Als Maria, seine Mutter, dem Josef vertraut war, fand es sich, ehe sie zusammenkamen, dass sie schwanger war von dem Heiligen Geist.

Neues Testament, Matthäus 1,18

Siehe, die Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären

Neues Testament, Matthäus 1,23; Altes Testament Jesaja 7,14

Jesus predigte, dass wir Buße tun sollen, denn das Himmelreich ist nahe. Das heisst wir sollen umkehren von unserem alten sündigen Leben und uns hinwenden zu Gott. Denn Gottes Reich ist nicht mehr fern. Jesus hatte auch Menschen bei sich, die ihm nachfolgten. Seine Jünger, die er lehrte.

Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!

Neues Testament, Matthäus 3,2

Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch. Reinigt die Hände, ihr Sünder, und heiligt eure Herzen, ihr Wankelmütigen.

Neues Testament, Jakobus 4,8

Nun gehört die Herrschaft über die Welt unserm Herrn und seinem Christus, und er wird regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Neues Testament, Offenbarung 11,15

Meine Lehre ist nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat.

Johannes 7,16

Jesus hat sein ganzes Leben ohne Sünde gelebt und nur Gutes getan. Dennoch wurde er zum Tode verurteilt und gekreuzigt. Aber durch seinen Tod am Kreuz hat er aus Liebe zu uns stellvertretend unsere Schuld auf sich genommen und uns so den Weg zu Gott frei gemacht – durch seinen Opfertod können wir vor Gott ohne Schuld sein. Damit wir frei von Schuld und Sünde sein können hat Jesus für die Schuld der ganzen Menschheit mit seinem Blut bezahlt.

Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir in ihm die Gerechtigkeit würden, die vor Gott gilt.

Neues Testament, 2. Korinther 5,21

Gottes Liebe zu uns ist darin sichtbar geworden, dass Er Seinen einzigartigen Sohn in die Welt sandte, um uns in Ihm das Leben zu geben. Die Liebe hat ihren Grund nicht darin, dass wir Gott geliebt haben, sondern dass Er uns geliebt und Seinen Sohn als Sühnopfer für unsere Sünden gesandt hat.

Neues Testament, 1. Johannes 4,9-10

Größere Liebe hat niemand als die, dass einer sein Leben lässt für seine Freunde.

Neues Testament, Johannes 15,13

ohne dass Blut ausgegossen wird, geschieht keine Vergebung.

Neues Testament, Hebräer 9,22

Es war Gottes Plan, dass Jesus für uns leiden und getötet werden musste. Und danach auferstehen.

Seit der Zeit fing Jesus an, seinen Jüngern zu zeigen, dass er nach Jerusalem gehen und viel leiden müsse von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet werden und am dritten Tage auferstehen.

Neues Testament, Matthäus 16,21

Nach seinem Tod am Kreuz hat Gott ihn am dritten Tag von den Toten zu neuem ewigem Leben auferweckt und ihm alle Macht im Himmel und auf Erden verliehen.

Als er aber früh am ersten Tag der Woche auferstanden war, erschien er zuerst der Maria Magdalena, von der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte.

Neues Testament, Markus 16,9

Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden.

Neues Testament, Matthäus 28,18

Das letzte Gebot, das Jesus seinen Jüngern auf der Erde gegeben hat, bevor er nach seiner Auferstehung in den Himmel aufgefahren ist, war alle Völker zu Jüngern zu machen, sodass sich die ganze Menschheit zu Jesus bekehrt und mit Gott versöhnt wird, um Gemeinschaft mit Ihm zu haben.

Darum gehet hin und lehret alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.

Neues Testament, Matthäus 28,19-20

Damit wir Vergebung unserer Sünden erhalten und wir Kinder Gottes werden können, müssen wir uns zu Jesus bekehren. Das heisst wir müssen uns von unserem alten Leben abwenden, Jesus zuwenden und ihn in unser Leben lassen. Wir müssen den Opfertod Jesu im Glauben und Jesus als unserern Herrn und Erlösen annehmen. So werden wir ein Jünger Jesu, ein Kind Gottes, ein Christ.

Tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden getilgt werden

Neues Testament, Apostelgeschichte 3,19

und hat jedermann den Glauben angeboten, indem er ihn von den Toten auferweckt hat.

Neues Testament, Apostelgeschichte 17,31

so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben;

Neues Testament, Johannes 1,12

Durch die Bekehrung werden wir in den Leib Christi eingefügt, die Gesamtheit der Kinder Gottes, von neuem geboren und bekommen ein neues Wesen und den Heiligen Geist. Diese Geburt ist notwendig, damit wir in Gottes Reich kommen.

Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!

Neues Testament, 2. Korinther 5,17

Kann auch jemand diesen das Wasser verwehren, dass sie nicht getauft werden sollten, die den Heiligen Geist empfangen haben gleichwie wir?

Neues Testament, Apostelgeschichte 10,47

Wundere dich nicht, dass ich dir gesagt habe: Ihr müsst von Neuem geboren werden!

Neues Testament, Johannes 3,7

Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen!

Neues Testament, Johannes 3,5

Als Zeichen unserer Bekehrung zu Jesus lassen wir uns taufen.

So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

Neues Testament, Matthäus 28,19

So groß ist Gottes Liebe zu uns, dass Er Gemeinschaft mit uns haben möchte. Und außer dem Glauben müssen wir keine Vorraussetzungen erfüllen, damit wir mit Gott versöhnt werden können. Gott nimmt jeden Menschen an. Jeder kann zu Gott kommen, egal wie seine Situation jetzt auch ist.

Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

Neues Testament, Johannes 3,16

Okay, ich habs verstanden – ich brauche Jesus. Wie kann ich mich bekehren und taufen lassen? Lesen Sie hier wie Bekehrung funktioniert, Sie dadurch Vergebung der Sünden erhalten, ein neues Herz und einen neuen Geist bekommen, ein Kind Gottes werden und ewiges Leben in Gemeinschaft mit Gott erhalten.